Rockies & Ozean Inseln entdecken - englischsprachig (H)

Tour von Calgary nach Vancouver, Canada

Über diese Aktvität

Aktivtour ab Calgary/ bis Vancouver inkl. Camping

Ihr Reiseerlebnis mit Explorer

Tag 1

Calgary

Transfer vom Flughafen Calgary zum Hotel mit dem hoteleigenen Shuttlebus. Danach triffst Du Dich mit dem Reiseleiter zum anschließenden Briefing im Hotel.

Acclaim Hotel Calgary Airport o.ä.

Tag 2

Calgary - Banff Nationalpark

Du steigst in den Bus und fährst durch die Ausläufer und das Ranchland in die östlichen Ausläufer der Rocky Mountains. Auf dem Campingplatz im Banff National Park schlägst Du Dein Zelt unter den Bäumen für die nächsten zwei Tage auf. Nach dem Mittagessen ist es Zeit für die erste Wanderung, eine Rundtour von 8 km, die durch den Wald vorbei an Fichten-, Kiefern- und Douglasien führt und 550 m hinauf zum Standort einer verlassenen Hütte geht, einem Aussichtspunkt über das grüne Tal des Bow River mit den hoch aufragenden Bergketten im Hintergrund. Abendessen auf dem Zeltplatz am Feuer.

(Wanderzeit: 3-4 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 3

Banff Nationalpark

Bei einer Ganztageswanderung erkundest Du Pässe oberhalb der Baumgrenze und Almwiesen. Wie zum Beispiel ein 6 km langer, sanfter Aufstieg durch ein weites Tal, das in der Vorsaison von Wildblumen bevölkert ist, und einem steilen Aufstieg zu einem Pass auf 2330 m, der den Blick auf die umliegende Landschaft freigibt. Der ganze Weg zum Pass sind 18,4 km mit 655 m Höhenunterschied. Im Anschluss an die Wanderung kannst Du im warmen Schwefelbecken der Banff Hot Springs entspannen oder durch die belebten Straßen von Banff mit ihren vielen Geschäften und Besuchern aus der ganzen Welt spazieren.

(Wanderzeit: 5-6 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 4

Banff Nationalpark - Yoho Nationalpark

Heute folgst Du dem 3,5 km langen Weg entlang des Sees und durch die Bäume hinauf mit 400 Höhenmetern zu einem historischen Teehaus an einem weiteren Bergsee. Hier lockt ein Netz von leichten bis anspruchsvollen Wanderwegen, die zu weiteren und höheren Touren verlocken. Zum Beispiel der 15 km lange Rundweg in die Plain of Six Glaciers oder ein 2,5 km langer Aufstieg mit 515 m Höhenunterschied zu einem Gipfel mit außergewöhnlicher Aussicht auf nahe Gipfel und ferne Landschaften. Das Camp für heute und morgen befindet sich im Yoho National Park auf der westlichen Seite der Rockies. Der Emerald Lake, die Natural Bridge, die Takakkaw Falls und der Spiral Tunnel sind nur einige der Attraktionen des Yoho Parks.

(Wanderzeit: 3-5 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 5

Yoho Nationalpark

Es besteht optional die Möglichkeit einer großartigen Wildwasserfahrt auf dem wilden Kicking Horse Fluss. Dazu gehört ein Abstecher nach Golden in B.C., dem Hauptquartier für viele Outdoor-Abenteuer. Die Alternative ist ein Tag an dem Du den Iceline Trail erkunden kannst, ein Netz von Schleifen und Pfaden um Seen und vorbei an Gletschern hoch über der Baumgrenze, bis zu 22 km mit 585 m Aufstieg.

(Wanderzeit: 6 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 6

Yoho Nationalpark - Jasper Nationalpark

Heute erwarten Dich häufige Stopps und kurze Ausflüge entlang des Icefields Parkway auf dem Weg in das Herz der Rockies. Berühmte Namen wie Peyto Lake und Bow Summit wirst Du dabei erkunden. In den Columbia Icefields bringen riesige Gletscher Flüsse hervor, die schließlich drei verschiedene Ozeane erreichen. Die Wanderwege hier beginnen an der Baumgrenze und lohnen sich besonders wegen der herrlichen Aussichten. Eine der Lieblingswanderungen Deines Reiseführers ist die 8 km lange Wanderung mit 335 m Aufstieg zu einem Pass auf 2375 m. Die mächtigen Athabasca Falls gehören zu den Attraktionen dieses Parks. Das Camp für die nächsten drei Tage liegt in der Nähe des kleinen Ferienortes Jasper.

(Wanderzeit: 2 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 7

Jasper Nationalpark

Heute bietet der Tag viele optionale Möglichkeiten: Schwimmen und ein Picknick am Pyramid Lake, Mountainbiking, Wanderungen, Kanufahrten und vieles mehr. Oder nutze das Wanderwegsystem in der Nähe des Maligne Lake, zum Beispiel eine 8 km Rundwanderung mit 460 m Aufstieg in die Hügel auf 2150 m Höhe und möglicherweise bis zu einem 2790 m hohen Gipfel mit Blick auf diesen malerischen See.

(Wanderzeit: 2-6 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 8

Jasper Nationalpark

Der heutige Höhepunkt ist das Gipfelerlebnis der Sulphur Skyline in den östlichen Rocky Mountains. Ein Abstecher in ein abgelegenes Tal endet auf dem Parkplatz eines warmen Freibades, einer natürlichen heißen Quelle. Von hier aus steigen Sie 4 km mit 700 m Aufstieg zum 2070 m hohen Gipfel und dann entlang des Bergrückens mit Panoramablick. Die Belohnung auf dem Rückweg ist das warme, entspannende Wasser der heißen Quellen von Miette Quellen (inklusive).

(Wanderzeit: 3-4 Stunden)

Hotelübernachtung im Twin Pines Hotel, Hinton o.ä.

Tag 9

Jasper Nationalpark - Wells Gray Park

Am Mount Robson, dem höchsten Gipfel der kanadischen Rockies mit 3954 m, wanderst Du den 4,5 km langen Weg unter riesigen Zedern und Hemlocktannen zum Kinney Lake. Du lässt die westlichen Gebirgszüge der Rockies hinter Dir, Du überquerst die Columbia Ranges und erreichst den Wells Gray Provincial Park in den Cariboo Mountains. Ein wunderschöner Campingplatz am See für die Nacht und morgen, wo Du ein Boot und eine Angelausrüstung mieten und versuchen kannst, Dein Abendessen zu fangen.

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 10

Wells Gray Park

Entspanne Dich am See oder mache mit dem Reiseleiter einen Abstecher in den Wells Gray Park, der für seine spektakuläre Wasserfälle bekannt ist. Die heutige leichte Wanderung führt Dich sogar hinter einen der Fälle. Du kannst auch einen Ausritt im Westernreiten machen oder ein Kanu auf dem Clearwater Lake mieten.

(Wanderzeit: 2 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 11

Wells Gray Park - Cache Creek

Wenn Du dem North Thompson River folgst, befindest Du Dich bald in der warmen und trockenen inneren Hochebene von British Columbia, wo Kamloops die einzige größere Stadt ist. Hier hast Du Zeit zum Bummeln und zum Einkaufen von Vorräten und Lebensmitteln. Dein Campingplatz befindet sich bei der historischen Hat Creek Ranch, die einst ein wichtiges "Road House" war, ein Ort zum Ausruhen und Vorräte während des Goldrausches vor 150 Jahren aufzufüllen.

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 12

Cache Creek - Whistler

Der Gold Rush Trail verläuft durch das Land der Salish First Nations. Er entstand während des Goldrausches am Frazer River im Jahr 1850 und verband die Küste mit dem nördlichen Hinterland vor dem Automobil. Du besuchst die kleine historische Stadt Lillooet, die an diese wilden Goldrauschjahre erinnert. Nun fährst Du die westlichen Hänge der steilen und zerklüfteten Coast Mountains hinunter nach Whistler, dem beliebten Sommer- und Wintersportort am Rande des Garibaldi Parks. Auf dem Programm stehen die Attraktionen des Ortes und eine leichte Wanderung unter uralten Bäumen zu einem von Bergriesen umgebenen See. Du schlägst Dein Zelt für die nächsten zwei Nächte in einem Park mit klaren Badeseen und verschiedenen Wanderwegen auf. Nicht weit entfernt liegt das verschlafene Städtchen Squamish, ähnlich wie Whistler vor Jahren, als es der Zufluchtsort für Hippies und Künstler war.

(Wanderzeit: 1-2 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 13

Whistler

Mount Garibaldi ist mit 2678 m der höchste Gipfel des Parks, der eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und 90 km Wanderwege beherbergt, die von einfachen Spaziergängen bis hin zu extremen Trekkingtouren reichen. Black Tusk, im Herzen des Parks, bietet erstaunliche Naturschauspiele wie Panorama Ridge, Helm Glacier, oder die Sphinx. Eine Tageswanderung führt Dich an das Ufer eines Sees mit Pfaden für weitere Erkundungen.

(Wanderzeit: 4-6 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 14

Whistler - Vancouver

Heute morgen startet der Tag für Dich richtung Süden entlang des malerischen Sea to Sky Highway mit hoch aufragenden Felswänden, die ins Meer stürzen und Flüssen, die sich in sprudelnden Kaskaden aus schroffen Felsen ergießen. Die intensiven Blautöne des Howe Sound treffen auf strahlend weißem Gletschereis und zerklüfteten schwarzen Gipfeln vor einem azurblauen Himmel. Er schlängelt sich durch Berggemeinden, die als Holzfäller-, Bergbau-, Viehzucht- und Rüstungsvorposten entstanden sind, und endet direkt nördlich von Vancouver. Kurze Stadtrundfahrt durch Downtown mit Canada Place, Chinatown, Gastown, einem Spaziergang auf der belebten Robson Street und anschließendem Besuch des Hotels in der Innenstadt für die Nacht.

Best Western Sands in Downtown Vancouver o.ä.

Tag 15

Vancouver - Sooke

Für Dein Inselabenteuer gehst Du an Bord einer Fähre für die 90-minütige Überfahrt nach Vancouver Island. In Victoria schlenderst Du durch den geschäftigen und malerischen Inner Harbour. Nun geht es zu Deinem Zeltplatz unter riesigen Zedernbäumen am südlichen Ende der Insel. Hier hast Du die Wahl zwischen leichten bis anspruchsvollen Wanderungen oder Picknicks am Strand. Für den ersten Ausflug empfiehlt sich eine kurze Fahrt zu einem kleinen Naturschutzgebiet. Seit Tausenden von Jahren hat das tosende Wasser des Sooke River tiefe Becken und Höhlen in den Felsen gegraben. Nichts, nicht einmal der Fluss, verläuft annähernd gerade. Es gibt so viele fantastische Aussichtspunkte und so viele unglaubliche Badestellen. Hier ist auch der Ausgangspunkt für eine etwas anspruchsvolle Wanderung (13 km mit 420 m Aufstieg) zu zwei abgelegenen Bergseen.

(Wanderzeit: 4 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 16

Sooke

Die Attraktion eines weiteren Parks in der Region ist die Vielfalt der Wanderwege und Schleifen durch Wälder und entlang der Küstenlinien. Auf der heutigen 12 km langen Wanderung, wandert man hoch über die wettergepeitschten Felsklippen, kleine Buchten und tiefe Fjorde, und alle paar Minuten kommt ein anderer, verblüffend einsamer Aussichtspunkt mit Blick auf die Juan de Fuca Strait und die Olympic Peninsula. Du hast gute Chancen Wale zu sehen, Seelöwen und Adler. Dann schlängelt sich der Weg hinauf in die bewaldeten Hügel und zurück zum Ausgangspunkt. Abendessen am Lagerfeuer und hoffentlich ein weiterer spektakulärer Sonnenuntergang.

(Wanderzeit: 3-4 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 17

Sooke - Parksville

Heurte machst Du einen Abstecher zum Botanical Beach, dem einzigartigsten und artenreichsten Gezeitengebiet der kanadischen Westküste mit vielen verschiedenfarbigen Seesternen, Krebsen, Muscheln und anderen Meeresbewohnern. Die Küste wird von geologischen Ablagerungen aus Schiefer und Quarz bewacht. Anschließende Mittagspause auf der Fahrt zur Ostseite von Vancouver Island an einem schönen See. Der Zeltplatz für heute und morgen liegt im majestätischen Douglasienwald und an einem breiten Sandstrand in der Nähe der Stadt Parksville.

(Wanderweg: 2-4 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 18

Parksville

Einige der besten Wanderungen in der Wildnis von Vancouver Island findest Du auf den vergletscherten Gipfeln der Zentralinsel. Der Strathcona Park wurde 1911 für alle geschaffen, die das Abenteuer in einer abgelegenen alpinen Umgebung suchen. Das "Forbidden Plateau" kann über mehrere Routen erreicht werden. Ein 15 km langer Rundwanderweg beginnt bereits auf einer Höhe von 1100 m und bietet Panoramablicke über das südliche British Columbia.

(Wanderzeit: 5 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 19

Parksville - Vargas Island

Bei Ihrem nächsten Abenteuer erkundest Du die ruhigen Buchten und den uralten Regenwald von Clayoquot Sound in 2-Personen-Kajaks. Es sind keine Vorkenntnisse im Kajakfahren erforderlich. Die Route Bei der Routenplanung werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene berücksichtigt, und für je 6 Teilnehmer steht 1 Kajakführer zur Verfügung. Von Tofino aus geht es am frühen Nachmittag an die Küste von Meares Island, wo eine Pause eingelegt wird, Du machst eine kurze Wanderung unter den riesigen Zedern, während Dein Guide Dich in die Natur- und Kulturgeschichte der Insel einführt. Dann paddelst Du durch eine Bucht und vorbei an einem Indianerdorf und erreichst am späten Nachmittag Dein Nachtlager auf Vargas Island. Ein Zodiac bringt Deine Ausrüstung und Dein Zeltlager und bringt den Kajakführer zurück nach Tofino. Dein Reiseleiter bleibt bei Deiner Gruppe, um das Übernachtungscamp an einem der schönen wilden Strände einzurichten. (Anstatt zu paddeln, kannst Du auch das Zodiac nehmen, um zur Insel zu gelangen)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 20

Vargas Island - Tofino

Der Kajakführer kehrt heute Morgen zurück und paddelt mit Dir eine andere Route vorbei an Stubbs Island zurück nach Tofino. Für den Nachmittag ist ein Abstecher zum Pacific Rim National Park geplant, wo Du auf geheimnisvollen Pfaden mit Holzstegen und Treppen in einem luftigen Märchenwald aus Farn, Flechten, Moosen und tausendjährigen Bäumen unterwegs bist. Es gibt noch mehr: Boutiquen und kleine Läden in den charmanten Dörfern Ucluelet und Tofino mit Kunsthandwerk und Souvenirs, die von lokalen Künstlern hergestellt wurden. Du kannst auch an optionalen Wal- und Bärenbeobachtungstouren teilnehmen und sogar Surfunterricht bekommen. Zeltplatz in Ucluelet.

(Wanderzeit: 1,5-4 Stunden)

Übernachtung im Zelt o.ä.

Tag 21

Tofino - Vancouver

Auf dem Rückweg passierst Du den Cathedral Grove mit riesigen Zedern und Douglasienbäumen, die teilweise über 800 Jahre alt sind und einen Durchmesser von bis zu 9 Metern haben. Du wanderst auf einem Netz von kurzen Regenwald Wildnispfaden, die sich zwischen moos- und farnbewachsenen Alleebäumen schlängeln. Nun geht es mit der Fähre zurück auf das Festland und Ankunft im Hotel am Flughafen von Vancouver am späten Nachmittag.

Sandman Hotel Vancouver Airport o.ä.

Tag 22

Deine unvergessliche Rundreise endet heute. Du wirst zum Flughafen gebracht, mit dem Hotel eigenen Shuttlebus und trittst dort Deine Heimreise an.

Outdoor-Aktivitäten & Sport
Tagesausflüge & Exkursionen
Tierwelt & Natur